Kirchenpflege

Die römisch-katholische Kirchenpflege Hausen/ Mettmenstetten besteht aus sieben Mitgliedern aus dem Gebiet der Kirchengemeinde und wird alle vier Jahre neu gewählt.

 Von links nach rechts: M-P Bartholomä, M. De Salvador, S. Muster, R. Strub und G. Blasberg

Die römisch-katholische Kirchenpflege Hausen/Mettmenstetten besteht aus sieben Mitgliedern, welche für eine Dauer von vier Jahren gewählt sind. Sie ist die beratende und verwaltende, vollziehende und beaufsichtigende Behörde der Kirchgemeinde. Sie unterstützt den Seelsorger, den Pfarreirat und die Pfarreigruppen und schafft so die Rahmenbedingungen für ein vielfältiges Pfarreileben nach den Bedürfnissen unserer Zeit. Hier finden Sie die Ressorts der Kirchenpflege.

 

Wichtige Aufgaben

Die Kirchenpflege ...

  • kümmert sich um die finanziellen Belange der Kirchgemeinde
  • hält Kontakt zu den Behörden der politischen und Behörden den reformierten Kirchgemeinden
  • hält Kontakt zu den Pfarreirat
  • ist für die Kommunikation intern und extern verantwortlich
  • verwaltet die Liegenschaften der Kirchgemeinde
  • ist für den Datenschutz zuständig

 

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten