Italo-Español

Gruppo Italo-Español

Begegnungen

Unsere Gruppe ist vorwiegend in der Pfarrei Herz Jesu aktiv. Alljährlich finden verschiedene religiöse Anlässe statt. Die größte und wichtigste Feier ist das Pfarreifest mit Paella-Essen, an der die gesamte Kirchgemeinde eingeladen ist teilzunehmen.

 

Gruppo Italo-Español

Herkunft | Italien & Spanien

Das Erbe alter Zivilisationen und die historischen Völkerwanderungen brachten eine Vermischung verschiedener Kulturen mit sich. Durch die Einflüsse von Seefahrervölker wie Griechen, der Römer und später durch die Araber, wurden geistige und kulturelle Entwicklungen hervorgebracht. Kunst und Technik spielten immer eine wichtige Rolle, welche die unterschiedlichsten Spuren und Ausdrucksformen hinterliessen. Diese unverkennbaren und starken Impulse von Aussen und wegen den klimatisch- topografischen Bedingungen, führten unweigerlich zu differenzierten Mentalitäten der Bevölkerungen.

Gruppo Italo-Español

In der Tat zeigt und lehrt uns aber die Weltgeschichte, dass jede noch so grosse und prachtvolle Epoche, mit ihren materiellen Reichtümern zu einem Ende führt. Wie beim Menschen selbst, Alles hat ein Anfang und ein Ende.

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten