Ministranten

Ministrantenschar

In unserer Ministrantenschar sind um die 30 Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Temperamenten, die ihre Aufgabe ernst nehmen, manchmal aber auch die Toleranz und das Verständnis der Gottesdienstbesucher/innen brauchen. Einmal monatlich sind sie zum Dienst am Altar eingeteilt.

Minis_Palmsonntag_2018

Minis an Palmsonntag 2018

 

Wir Minis feiern mit, der Gottesdienst wird ein Hit!!

Regelmässig treffen wir uns zu Spiel, Festessen, Bräteln, Chlausabig............

Wir basteln Fasnachtsmasken...

Fasnacht 2018

 

Minis sind nüd numme i de Chile, sondern au dusse am spielä!

Natürlich sind auch Proben auf dem Plan und das Binden der Palmbäume für den Palmsonntag gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben.

Der Höhepunkt des Jahres ist unsere Minireise, mit der wir unsere MinistrantInnen für ihre geleisteten Dienste belohnen.

Jedes Schuljahr wird der Mini des Jahres gekürt!! 

Minis_Seilpark

Mini-Ausflug in den Seilpark 2018

 

 

Wir Minis sind nüd fuul, sondern cool!!

Nach der Erstkommunion werden die 3.-Klässler eingeladen, bei uns mitzumachen und nach dem Einführungskurs in einem feierlichen Gottesdienst in unsere Schar aufgenommen.
Ab der 1.Oberstufe wird man zum "Obermini" und darf an einigen besonderen Anlässen teilnehmen, dafür werden die Leiter an den Hochfesten zusätzlich unterstützt. 
Nach der Firmung darf man dann ins Leitungsteam wechseln und die Anlässe für die Jüngeren mit gestalten. Die Leiter ministrieren dann nur noch an den Hochfesten. 

 

 

Unser Leiterteam

Marina Burgener, (Patrizia Giger), Nicolas Meyer, Chantal Göggel, Isabelle Bartholomä, (Anna Lindermeier), (Lea Veyre), Priska Göggle und Raëlle Heini
auf dem Foto fehlen: Sara Kümin und Ramona Heini

Minileiter_2018

Präses

Matthias Kühle-Lemanski

 

Termine der Anlässe 2021/22 

 

  •  

 

 


altes Gruppenfoto...

 

Minis_Gruppenbild_Europapark Gruppenbild 2019 im Europapark 

 

Gruppenbild 2020

Gruppenbild 2020 in der Actionworld beim Minigolf

 

 Gruppenfoto_Minis_2021

Minis Gruppenbild 2021 in der Jump Factory in Wohlen

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten