Jahresthema 2022

Zeit für mich und Zeit für dich


Jahresthema 2022

     An einer U-Bahn-Haltestelle in Washington DC spielte an einem verregneten Morgen ein Mann für 45 Minuten auf einer Violine sechs Stücke von Bach. Während dieser Zeit benutzten ca. 2000 Menschen diese Haltestelle. Nach drei Minuten bemerkte ein Passant die Musik. Für ein paar Sekunden verlangsamte er seinen Schritt, um dann schnell weiterzugehen. Sechs Minuten später: Ein junger Mann lehnt sich gegen die Wand, um zuzuhören, dann blickt er auf seine Uhr und setzt seinen Weg fort. Zehn Minuten später: Ein dreijähriger Junge bleibt stehen, aber seine Mutter zieht ihn weiter. Nach einer Stunde: Nur sechs Menschen blieben stehen. Niemand wusste es, aber der Musiker war Joshua Bell, einer der grössten Musiker der Welt. Er spielte eines der schwierigsten Stücke, die je geschrieben wurden auf einer Violine im Wert von 3,5 Millionen Dollar.

    Diese Geschichte wirft ein Licht auf unser Leben. Wir haben keine Zeit für schöne Momente und keine Zeit für Gott. Dabei geht er mit uns durch die Zeit. Er hat sich sogar die Zeit genommen, um Mensch zu werden in einem Stall in Bethlehem. Machen wir es doch wie Gott: Nehmen auch wir uns wieder Zeit, um Mensch zu sein.

Matthias

 

Zeit haben, um zu hören und zu fühlen,

Zeit haben, um zu singen und zu spielen

Zeit zum Weinen und zum Lachen

Zeit zu lieben,

Zeit, um glücklich zu sein

Zeit für ein erfülltes Leben!

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten