Solidaritätsaufruf der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Die Katholische Kirche im Kanton Zürich will ein Zeichen der Solidarität setzen. Synodalrat und Generalvikar rufen alle Zürcherinnen und Zürcher auf, sich privat oder innerhalb der Gemeinde zu engagieren.
Der Kanton Zürich hat beim Sozialamt eigens eine Anlaufstelle für Angebote zur Unterbringung von Flüchtenden aus der Ukraine (von der Gemeinde oder von Einzelpersonen) eingerichtet. Kirchgemeinden und Pfarreien sind eingeladen, allfällige Angebote dieser Anlaufstelle zu melden: ukraine@sa.zh.ch (mit «cc» bitte auch an die Fachstelle Flüchtlinge bei Caritas Zürich, Priska Alldis: p.alldis@caritas-zuerich.ch). Die kantonale Anlaufstelle hat sehr viele Anfragen und bittet um Geduld.
Der Synodalrat und Katholisch Stadt Zürich werden in den kommenden Tagen Mittel zur Unterstützung der leidenden Bevölkerung für Caritas Schweiz sprechen, die in der Ukraine mit Partnerorganisationen zusammenarbeitet. Wollen auch Sie sich finanziell solidarisch zeigen mit den Menschen in der Ukraine, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Unter anderem sind das:
Caritas Schweiz: Nothilfe Ukraine
HEKS: Krieg in der Ukraine
Glückskette: Ukraine
Schweizerisches Rotes Kreuz: Ukraine
Synodalrat und Generalvikar danken allen, die von einem brutalen Krieg betroffene Menschen in irgendeiner Weise unterstützen und damit ihre Solidarität bekunden.
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Hirschengraben 66 - 8001 Zürich
Tel. 044 266 12 32 - 044 266 12 12 – 079 428 49 44