Rückblick: Krankensonntag 2023

Am Wochenende vom Samstag, 4. und Sonntag, 5. März feierten wir Gottesdienste mit Krankensalbung. "Du bist nicht alleine sondern getragen von vielen Mitmenschen. Die Liebe Gottes begleitet dich."

Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben.

Jakobus, Kap. 5

Am Samstag, 4. März um 17.00 Uhr empfing Pater Ben die Pfarrei zur Krankensalbung in unserer Kirche. Anette umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Anschliessend um 18.30 Uhr war Santa messa mit Don Pietro.

Am Sonntag, 5. März um 11.00 Uhr hatten Pater Ben und Matthias den Gottesdienst zusammen. Die Jodlerinnen Vreni Eichmann und Heidi Roth begleiteten zusammen mit Anette den Gottesdienst und untermalten den Gottesdienst mit wunderschönen Liedern.

Bei diesen Gottesdiensten spendet der Priester das Sakrament der Krankensalbung und bittet zusammen mit dem  Kranken um Kraft und Heilung. Dies ist eine Zusage Gottes zur Begleitung während der Krankheit.

Die Krankensalbung verbindet den Kranken mit dem Leiden, dem Kreuz und der Auferstehung Jesu Christi.

Jeder durfte eine Rose nach Hause nehmen.

 

Schlagwort:
Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten