Rückblick: Aschermittwochsgottesdienst

Am Mittwoch 22. Februar feierten wir den Aschermittwochsgottesdienst mit vielen Pfarreiangehörigen.

Die Liturgiegruppe mit Sonja, Iris, Anna und Matthias gestalteten einen besinnlichen Gottesdienst zusammen mit Anette. Mit feinen Klängen, welche den Wüstenwind mit rieselndem Sand nachahmte, wurde der Gottesdienst eröffnet.

Der Aschermittwoch bietet sich besonders an, Fragen nach unserm persönlichen Klang zu stellen. Denn die Fastenzeit erinnert doch an das vierzigtätige Fasten Jesu in der Wüste. Dort in der Einsamkeit bereitet Jesus sich vierzig Tage lang innerlich vor, bevor er öffentlich in Erscheinung tritt. Er zieht sich zurück, um sich für eine grosse Aufgabe – seine Lebensaufgabe – bereit zu machen.

In der diesjährigen Karwoche steht der Sinn des Hörens im Vordergrund. Es geht um Klänge, die aus unserem Inneren kommen und um Geräusche, die von aussen zu uns kommen. Es geht um Dissonanzen und gemeinsam gespielte, harmonische Musik – um den Ton eines einzelnen und den Schall vieler Stimmen. Denn nicht nur das Motiv des Klanges bildet das Thema dieser Tage, sondern auch das Motto des Kirchenjahres «ned einsam, sondern gmeinsam» hat die Überlegungen der Liturgiegruppe zum Thema beeinflusst.

Schlagwort:
Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Di 09:00 bis 12:00, Do und Fr 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 17. und 24. März bleibt das Sekretariat geschlossen
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch