Pfarrei St. Burkard
Aktuelles
_____________________________
Gelebte Diakonie in unserer Pfarrei
Wir wollen uns für die Menschen einsetzen, die weniger haben als wir.
Deshalb nehmen wir sehr gerne Lebensmittelsäcke entgegen, die an Bedürftige weitergegeben werden.
Menschen unserer Pfarrei, welche einen gefüllten Papiersack beziehen möchten, können sich entweder bei uns melden oder anonym eine Tasche bei der Bank beim Hl. Antonius abholen. Alle gefüllten Papiertaschen die nicht vor Ort abgeholt werden, werden von uns nach Zürich zu Schwester Ariane geliefert, welche sie mit ihrem Helferteam an Bedürftige und Obdachlose verteilt.
Auf dem beiliegenden Flyer können Sie entnehmen, womit Sie die Säcke füllen können. Es gibt zwei Varianten: Eine für Menschen die eine Kochgelegenheit haben und eine für Menschen die obdachlos sind und keinen Herd haben.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung zur gelebten Nächstenliebe.
_______________________________
Erwachsenenbildungsreihe
Kunst und Religion
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Erwachsenbildungsreihe anmelden! An drei Abenden (11.03. / 22.04. / 20.05.) vo 19:30 - 21:00 Uhr gehen wir den Wundergeschichten der Bilder und ihre Darstellung in der Kunst nach. Im Sommer, an Samstag 19.06.21 unternehmen wir einen gemeinsamen Ausflug.
_______________________________
Per TWINT an Kerzenkasse, Antoniuskasse oder in die Kollekte spenden
Immer mehr Personen verzichten auf Barzahlung. Deshalb möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, dass auch Sie bargeldlos mit Twint zu bezahlen.
Alle Einzahlungen, die sie mit Twint machen sind anonym.
Sie können auch bequem von Zuhause aus unsere Kollekten unterstützen in dem Sie obigen QR-Code benutzen.
In der Kirche haben wir Twint QR-Codes für die Kollekte, bei der Antoniuskasse und an der Kerzenkasse bei Maria.
Kollekte
Für die Kollekte steht eine Stele im Foyer, mit dem QR-Code und einem kurzem beschreib, wohin das Geld für die Kollekte bestimmt ist und Sie haben die Möglichkeit vom Freitag bis Donnerstag einen Betrag zu überweisen.
Öffnen Sie Ihr Twint-App und scannen Sie den QR-Code. Geben Sie den Totalbetrag ein und bestätigen Sie die Zahlung.
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Antoniuskasse
Vielleicht kennen Sie den Brauch noch?
Wer etwas verloren oder verlegt hat, verspricht dem Hl. Antonius eine Gabe. Und tatsächlich – Schlüssel, Geld, Briefe und vieles mehr tauchen (öfters) wieder auf.
Das Geld, das Sie in die Antoniuskasse legen, kommt vollumfänglich sozialen Einrichtungen und Menschen in der Not zugut.
Maria-Kerzenkasse, Licht ins dunkle bringen
Für viele Menschen ist es ein liebgewordenes Ritual, in unserer Kirche
Opferkerzen anzuzünden: für verschiedene Anliegen und Bitten wie zum Beispiel: bevorstehende Prüfung Operationen und vieles mehr, für sich selbst oder andere als Dank für bestandenes, überstandenes oder als Zeichen der Verbundenheit mit Gott.
Das Geld aus der Kerzenkasse kommt Menschen zugute und bringt vielleicht Licht ins Dunkle.
_______________________________
Religionsunterricht und Katechese
Die neusten Entwicklungen der Pandemie, die Verfügungen des Bundesrates, des Regierungsrates des Kantons Zürich und vom Corona-Stab der katholischen Kirche des Kantons Zürich, führen dazu, dass wir unseren Unterricht ab dem 04. Januar 2021 bis zu den Sportferien nicht mehr im Präsenzunterricht durchführen können. Das Katechetinnen-Team überlegt sich geeignete Formate für die Unterrichts-Inhalte und wird sich bei den Familien in Kürze melden.
Sobald der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden kann, gelten weiterhin folgende Schutzkonzepte:
Schutzkonzept für Konfessionellen Religionsunterricht und Katechese
Pfarrei St. Burkard, Mettmenstetten
Hier können Sie alle Details nachlesen.
_______________________________
Sie sind herzlich zum Gottesdienste eingeladen.
Wir feiern Gottesdienste mit einem Schutzkonzept.
Dies bleibt auch nach den neusten Bestimmungen des BAG vom 13. Januar 2021 unverändert.
Hier können Sie die Details nachlesen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern.
_______________________________
Unser YouTube-Kanal
Besuchen Sie und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal. Sie können alle älteren Videos sehen und verpassen so auch keine neuen Beiträge, die von Zeit zu Zeit hochgeladen werden.