Pfarrei Herz Jesu

Zur katholischen Pfarrei Herz Jesu im Oberamt gehören die Ortschaften Hausen, Kappel und Rifferswil. Herzlich Willkommen bei uns.

 Jahresthema 2024

Liebe Freundinnen und Freunde

Stürmische Zeiten – politisch, kulturell und ökologisch. Verlässlichkeiten scheint es kaum noch zu geben. Hautnah erleben wir das im Raum der Natur, deren Jahreszeiten sich chaotisch entwickeln. Prognosen sind schwierig. Stürmische Zeiten. Gerade auch in der Kirche.

Selbst unser Pfarreizentrum war in den vergangenen Tagen Ziel heftiger Stürme. Es wurde aber – Gott sei dank – nichts beschädigt. Nur einige verträumte Gartenstühle und Blumentöpfe schepperten über die Terasse.

Auch unsere gefiederten Freunde hatten zu kämpfen. Einer nach dem anderen wurde von den Windböen an unsere Fenster geschleudert. Jedesmal gab es einen lauten Knall. Voller Sorge hetzten wir in den Garten, um zu helfen. Und hätten dabei fast noch den kleinen Spatz übersehen, der vor der Gartentür lag. Doch als alle gerettet waren blieb etwas in unseren Händen und Herzen zurück: Das himmlisch leichte Federbällchen, das uns mit grossen Augen anschaut.

Stürmische Zeiten, ja. Doch wir begegnen ihnen mit der Behutsamkeit unserer Hände und der Sanftmut unserer Herzen. Und folgen damit der Spur des Mannes, von dem gesagt wird, dass er «sanftmütig und von Herzen demütig» war (Mt 11,29). Rainer Maria Rilke hat für diese behutsame Annäherung ans Leben ein wunderschönes Bild gefunden. Rilke schreibt:

«und du: du bist aus dem Nest gefallen,
bist ein junger Vogel mit gelben Krallen
und großen Augen und tust mir leid.
 (Meine Hand ist dir viel zu breit.)
Und ich heb mit dem Finger vom Quell einen Tropfen

und lausche, ob du ihn lechzend langst,

und ich fühle dein Herz und meines klopfen

und beide aus Angst.»

Mit wenigen Worten öffnet Rilke den Raum eines Wunders. Ein Wunder, das uns immer dann begegnet, wenn wir «behutsam leben». So lautet auch das Pfarreithema 2024: «Behutsam leben». Spur der Liebe. Spur Gottes, der uns diese Liebe in die Krippe gelegt hat  – in der Gestalt des Christkindes, das uns bewegt, «behutsam» miteinander umzugehen.

Frohe Weihnachten allerseits, Matthias und Team

1 Million Sterne 2023

1 Million Sterne 2023

Am Samstag, 7. Dezember feiern wir Gottesdienst mit Matthias, Cristina, den Oberstufenschülern und Anette mit dem Sing mit!-Chor

Mehr…

Friedenslicht 2023

Friedenslicht 2023

Am Sonntag, 17. Dezember holt Cristina zusammen mit vielen Schülern und Begleitpersonen das Friedenslicht in Zürich ab. Danach, um 19.30 Uhr heissen wir zusammen mit der Gruppe Teen Life das Friedenslicht mit einem Gottesdienst Willkommen.

Mehr…

Seniorenweihnachten 2023

Seniorenweihnachten 2023

Am Sonntag, 17. Dezember feiern wir ökum. Seniorenweihnachten.

Mehr…

Krippenspiel 2023

Krippenspiel 2023

Am Sonntag, 24. Dezember um 17.30 Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit Krippenspiel.

Mehr…

Sternsinger 2024

Sternsinger 2024

Am Sonntag, 7. Januar um 11.00 Uhr ist Aussendungs-Gottesdienst der Sternsinger

Mehr…

Kontakt

Kath. Pfarramt St. Burkard
Rüteliweg 4
8932 Mettmenstetten

Mo-Mi 09:00 bis 11:30, Do und Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Telefon: 044 767 01 21
E-Mail:
sekretariat@kath-mettmenstetten.ch

 

Kath. Pfarramt Herz Jesu
Bifangstrasse 4
8915 Hausen am Albis
Mo, Di, Do und Fr 08:30 - 11:30 Uhr
Telefon: 044 764 00 11
E-Mail: sekretariat@kath-hausen.ch

«Kirche schaut hin» ist eine Initiative der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, die eine anonyme und niederschwellige Meldung von Fehlverhalten im kirchlichen Umfeld ermöglicht. So können frühzeitig Fälle von Fehlverhalten aufgedeckt und hoffentlich künftig auch verhindert werden.

https://zhkath.kircheschauthin.ch/hausen-mettmenstetten