Ausflug Tag der Völker 2025
Auf den Spuren der Schweizer Geschichte
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, begaben wir uns mit einer bunt gemischten Gruppe auf eine Reise in die Vergangenheit der Schweiz. Unser erster Halt führte uns ins Bundesbriefmuseum in Schwyz, wo wir bei einer spannenden Führung mehr über die Anfänge der Schweiz erfuhren – von Bündnissen und Zöllen bis hin zu Kämpfen um Kantonsgrenzen.
Weiter ging es nach Brunnen, von wo wir mit dem Schiff nach Treib und anschliessend mit der Standseilbahn nach Seelisberg fuhren. Die eindrucksvolle Fahrt mit Blick auf Berge und See war kurz, aber wunderschön.
Mit dem Bus fuhren wir bis zum Tanzboden und wanderten auf dem Vaterunser-Weg bis zum Picknickplatz auf der Marienhöhe – mit bereits vorbereitetem Grillfeuer – und einem traumhaften Blick auf die Mythen und die Rütliwiese. Wir genossen unsere mitgebrachten Leckereien vom Grill, die Ruhe des Waldes und die Weite über dem Urnersee.
Gestärkt starteten wir zur interessanten Geschichtsführung. Auf der Marienhöhe bestaunten wir die naturgetreue Nachbildung des Nationalratssaals in Bern. Beim ehemaligen Grandhotel Sonnenberg erfuhren wir, dass hier einst viele Pilger zur Wallfahrtskapelle Maria zum Sonnenberg kamen. 1874 erkannte Michael Truttmann das Potenzial und errichtete das Grandhotel, um Pilger und Kurgäste zu empfangen – mit warmen und kalten Bädern sowie stilvollem Komfort. Die Anlage prägte später die touristische Entwicklung der Region.
Ein besonderes Highlight war unsere eigene kleine Inszenierung der berühmten Wilhelm-Tell-Szene mit Gessler, musikalisch untermalt von Gioachino Rossinis „Wilhelm Tell“-Ouvertüre – ein Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden.
Den Rückweg traten wir wieder mit der Standseilbahn nach Treib an, um dann mit dem Dampfschiff über den Vierwaldstättersee nach Luzern zu fahren. Die frische Brise, das glitzernde Wasser und das beeindruckende Alpenpanorama machten diese Überfahrt zu einem würdigen Abschluss unseres Ausflugs.
Mit einem kleinen Quiz zum Tagesgeschehen rundeten wir den Tag ab und kehrten voller Eindrücke und schöner Erinnerungen nach Hause zurück.
Ich wünsche allen einen erholsamen Sommer.
Roswitha Gomez